
Präventionssport §20 SGB (V) zertifiziert
Alle Teilnehmerinnen anderer gesetzlicher Krankenkassen erhalten ein Zertifikat zur Kostenrückerstattung.
Unsere Präventionskonzepte zielen darauf ab, Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden zu fördern. Wir konzentrieren uns in jedem Kurs auf funktionelle Übungen, Optimierung der Körperhaltung, Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Balance und Beweglichkeit. Geeignet sind unsere Kurse für jedes Alter und jedes Fitnesslevel, egal ob Anfänger, Neu- oder Wiedereinsteiger bis hin zum Fortgeschrittenen. Durch das Training in kleinen Gruppen können können wir eine individuelle Anpassung von Übungen, Ausführungen und Tipps an Ihre Bedürfnisse gewährleisen. Zusätzlich vermitteln wir Handlungs- und Effektwissen, damit Sie verstehen, warum wir was machen und was es bewirkt.
Die Übungsauswahl und der Inhalt der Kurse beruhen auf den neusten Erkenntnisse der Neuro- und Sportwissenschaften sowie der Evolutionsbiologie des Menschen.
Unsere Kurse werden professionell von ausgebildeten Trainern angeleitet, um Ihnen eine optimale Betreuung und ein effektives sowie ganzheitliches Training zu gewährleisten.
Wie funktioniert die Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen? (auch AOK Plus) Ganz einfach!
01.
Präventionskurs buchen.
02.
min. 80% aktive Kursteilnahme.
03.
Sie erhalten nach Kursabschluss ein Teilnahmezertifikat von uns.
04.
Teilnahmezertifikat bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
05.
Rückerstattung der Kursgebühr von bis zu 100% .